URL dieser Seite: https://hamburg-harburg.igbce.de/-/klw
Zentrale Seminare 2019 - eBook, online und zum Download
Wir leben in turbulenten Zeiten. Viele große Themen bewegen die Welt und lösen Verunsicherung aus. Rechtspopulisten nutzen die Situation, um ihre demokratiefeindlichen Positionen zu verbreiten. Wie geht es weiter mit Europa? Wie gut sind die Unternehmen auf den digitalen Wandel vorbereitet? Im Jahresprogramm greifen wir diese Themen auf. weiter
„BWS on tour“: Für Betriebsräte kommt die individuelle Bildungsplanung frei Haus
HAMBURG // Erste Betriebsratsgremien haben das Angebot schon genutzt und sind begeistert: Mit „BWS on Tour“ bietet die IG BCE einen besonderen und vor allem kostenlosen Service an. Bildungsberaterin Cornelia Rottmann zum Grundkonzept: „Wir besuchen euch im Betrieb. Gemeinsam erarbeiten wir eure Bildungsplanung und stellen euch alle passenden Angebote vor.“ weiter
Das 100-Tage-Programm
In unseren Betrieben gehen die Wahlen der Betriebsräte dem Ende entgegen. Oft profitieren die neuen Betriebsräte vom Erfahrungsschatz der wiedergewählten Kolleginnen und Kollegen. Doch die IG BCE belässt es dabei nicht: Rajko Pientka: „Wir halten online das 100-Tage-Programm.bereit. Dies ist ein begleitetes, interaktives Online-Lernangebot, das durch didaktisch und inhaltlich aufeinander abgestimmte Angebote eine wichtige Hilfestellung bietet. weiter
Strategieklausuren
Die Veränderungsgeschwindigkeit in den Betrieben war noch nie so hoch wie heute. Komplexe Fragestellungen erfordern andere Antworten als noch vor wenigen Jahren und verändern dadurch gleichermaßen die erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Überlegungen und Umsetzungen zu strategischen Themen und Zielen kommen leider oft zu kurz. Es fehlt z. B. die Zeit. Um für die wachsenden Anforderungen gut aufgestellt zu sein, sollten diese Zukunftsfragen gerade am Anfang mehr Gewicht bekommen. Hier setzt der „Strategische Dialog“ an. weiter
Die Starterseminare
Drei Starterseminare für neu gewählte Betriebsräte bietet die IG BCE-eigene BWS an. Dafür gibt es Freistellungen nach § 37.6 des Betriebsverfassungsgesetzes: Den Auftakt bildet das Tema „1x1 für Betriebsräte – aller Anfang ist gar nicht schwer“, gefolgt von „Betriebsrat und personelle Angelegenheiten – der Mensch geht vor“, und vervollständigt wird die Reihe mit „Betriebsrat und soziale Angelegenheiten – agieren statt reagieren“. Zur Auswahl stehen Termine im IG BCE-eigenen Bildungs- und Tagungszentrum Bad Münder sowie in Hotels in Hamburg und in Timmendorfer Strand. weiter
Projekt Nachwuchsförderung
IG BCE
In einem bundesweiten Modellprojekt für die gesamte IG BCE treibt der Bezirk die Nachwuchsförderung im Ehrenamt voran. Wir stellen Vorgehen und Inhalte dar. weiter
Zusätzliche Termine für Wahlvorstandsschulungen
IG BCE
Im nächsten Jahr werden die Betriebsratsgremien neu gewählt. Zur Durchführung erfolgreicher Betriebsratswahlen müssen die Wahlvorstände gut vorbereitet werden. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir am 06. und 07. März jeweils eine Schulung fürs das normale und für das vereinfachte Wahlverfahren zusärzlich an. Ebenso habt ihr weiterhin Gelegenheiten am 06. und 21. Februar an einer Schulung für das normale Wahlverfahren teilzunehmen.
Speed Dating mit dem Vorsitzenden bei der Vertrauensleutekonferenz
IG BCE
Wir laden euch am 10. Februar zur diesjährigen Vertrauensleutekonferenz ein. Mit dem Gewerkschaftskongress 2017 haben wir uns für die nächsten 4 Jahre anspruchsvolle Ziele gesetzt. 2018 stehen die Betriebsratswahlen und die Wahlen der Tarifkommissionen an. Was uns 2018 noch erwartet und wie wir uns zukünftig als IG BCE positionieren, werden wir dieses Mal von unserem Vorsitzenden des geschäftsführenden Hauptvorstandes, Michael Vassiliadis, hören können. Außerdem könnt ihr an einem Speed Dating mit ihm teilnehmen. Meldet euch schnell an!
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
IG BCE 2.0
Foto:iStock, porcorex
-
Jugend
Foto:iStock, PIKSEL
Übernehmen statt überlassen!: Unsere Mitmach-Aktion: Einsatz Übernahme
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2019 - Bildung. Macht. Politisch.
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
Betriebsräte
Foto:istock - Squaredpixels
Leiharbeit und Werkverträge: Für Fairness und Gerechtigkeit
Offensive Mitbestimmung: Materialien
Grenzüberschreitende Information: Die Euro-Betriebsräte (EBR)
-
Tarifpolitik
Foto:IG BCE, Dirk Kirchberg
Chemie-Tarifrunde 2018: Abschluss durchgesetzt
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE