Zusätzliche Termine für Wahlvorstandsschulungen
IG BCE
Im nächsten Jahr werden die Betriebsratsgremien neu gewählt. Zur Durchführung erfolgreicher Betriebsratswahlen müssen die Wahlvorstände gut vorbereitet werden. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir am 06. und 07. März jeweils eine Schulung fürs das normale und für das vereinfachte Wahlverfahren zusärzlich an. Ebenso habt ihr weiterhin Gelegenheiten am 06. und 21. Februar an einer Schulung für das normale Wahlverfahren teilzunehmen.
Betriebsratswahlen 2018
IG BCE
2018 werden die Betriebsratsgremien neu gewählt. Für erfolgreiche Betriebsratswahlen sind gut vorbereitete Wahlvorstände das A und O. Wir vermitteln das nötige Handwerkszeug und bieten alle Informationen und Materialien rund um die BR-Wahlen 2018. weiter
Arbeit 4.0 und die Mitbestimmung
Nachwuchsförderung und Qualifizierung, Ideenmanagement, Chancengleichheit und Personalplanung: Diese Themen diskutierten die Teilnehmenden der Jahrestagung in Hannover in fünf Workshops. Mit Praxisbeispielen, die unter anderem zeigen, dass ein Betriebsrat durchaus seine Möglichkeiten hat, um im eigenen Unternehmen mehr Mitbestimmung durchzusetzen. weiter
Die Mimin, der Betriebsrat - und der Nachwuchs
Die Wahl ist vorbei, du bist Betriebsrat. Und jetzt? Einen solchen Moment gab es zum Beispiel für den Betriebsratsvorsitzenden Axel Larivière. Er hatte viel Lust auf Neues. Dass er dabei mit seinem Gremium auch auf Schauspielkunst treffen würde, hat ihn selbst überrascht. Eine Geschichte über viel Theater und neue Wege der Nachwuchsförderung. weiter
"We are no robots"
„Guten Morgen, Kollege Roboter!“ – ist das ein utopischer Gruß? Nicht unbedingt: Arbeit 4.0 ist nicht einfach nur von der Digitalisierung, sondern auch vom wachsenden Automatismus geprägt. Ein Thema, das bei der 9. Betriebsräte-Jahrestagung am 12. und 13. Oktober 2016 im hannoverschen Gewerkschaftshaus für Diskussion sorgte. weiter
Der Betriebsrat als Stratege - 07.09.2016 im Hotel Alte Wache
Openclipart.org
Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats sind vielfältig. In der Praxis der Betriebsratstätigkeit besteht das Problem häufig nicht darin, dass ein Mitbestimmungsrecht besteht, sondern wie es effizient gegenüber dem Arbeitgeber durchgesetzt werden kann. Hier knüpft das Seminar, welches am 07.09.2016 im Hotel Alte Wache stattfinden wird. Es werden Strategien aufgezeigt und mit Fällen aus der Praxis untermauert, wie Betriebsrätinnen und Betriebsräte erfolgreich ihre Rechte durchsetzen können. weiter
"Komm' zur Sache"
Bilderfilm.de
Ob über die Tageszeitung, das Internet oder Soziale Netzwerke - täglich werden wir mit einer Vielzahl von Informationen konfrontiert. Und über viele davon wird bald intensiv im Betrieb debattiert. Da gilt es eine schnelle und zutreffende Einordnung und Bewertung vorzunehmen. Mit der neuen Bildungsreihe "Komm' zur Sache" unterstützt die IG BCE aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter mit Informations- und Diskussionsmaterialien, die Fakten liefern und gewerkschaftliche Positionen nahe bringen. weiter
Neue Regeln für die Leiharbeit und Werkverträge
Aktuell zu der Veränderung der gesetzlichen Regelungen im Bereich Leiharbeit bieten wir ein Seminar zu diesem Thema am 06. Juli 2016 im Hotel Alte Wache in Hamburg an. Dieses Seminar informiert über die Änderungen und gibt einen generellen Überblick über die Systematik von Leiharbeit-Werkverträgen. Anhand von Praxisbeispielen wird aufgezeigt, wie Betriebsräte und Gewerkschaften die Leiharbeit und Werkverträge zurückdrängen können.
Alterns- und demografiegerechte Schichtarbeit – geht das überhaupt?
Friedrich Hartmann
…darüber diskutierten in Hannover 90 Betriebsräte und Betriebsrätinnen und Arbeitgebervertreter und -vertreterinnen gemeinsam mit Dieter Bertges, Schichtexperte der IG BCE, Dr. Astrid Rimbach vom Arbeitgeberverband ChemieNord, Dr. Christine Watrinet von ars serendi als kompetente Beraterin im Fachgebiet, Jan Rickmann, Gesundheitsmanager Konzern Continental AG sowie Friedrich Hartmann, Fachsekretär für Gute Arbeit und Demografie im Landesbezirk. weiter
Erfolgreiche Betriebsratsarbeit für AT-Beschäftigte
Wir laden euch am 24.05.2016 zu unserer BR-Tagung "Erfolgreiche Betriebsratsarbeit für AT-Beschäftigte" im Holiday Inn (Hamburg) ein. Wenn ihr die Strategie der IG BCE für AT-Beschäftigte kennenlernen wollt, wie sich AT-Beschäftigte von tariflich Beschäftigten und leitenden Angestellten abgrenzen und was Akademikertarifverträge sind, meldet euch an!